Page 6 - Beilage-03
P. 6

                  DIE DOPPELLEU BRAUWERKSTATT HAT SICH VIELFALT AUF DIE FAHNEN GESCHRIEBEN UND GEHT IN DER BRAUKUNST BEWUSST NEUE WEGE; 27 VERSCHIEDENE BIERSTILE – DA WIRD ES OFFENKUNDIG, DASS ES ETWAS ERLÄUTERUNG BRAUCHT. UND WIR SIND FROH, BIER-SOMMELIER TONI SCHNEIDER IN UNSERER RUNDE ZU HABEN, DER LEON’S LOFT SEITENS DER DOPPELLEU BRAUWERKSTATT PER- SÖNLICH BETREUT. ER HAT FÜR UNS ETWAS WEITER AUS- GEHOLT UND INTERESSANTE DETAILS ERLÄUTERT.
Craft-Biere haben ihren Ursprung in den USA und sind seit den 80er-Jahren im Trend; bis heute verzeichnen sie noch jedes Jahr ein Wachstum im zweistelligen Prozentbereich. Die Gründer der Doppelleu Brauwerkstatt haben darauf ge- setzt, dass dieses Rezept auch in der Schweiz funktionieren könnte, und der Erfolg gibt ihnen recht.
Bei den Craft-Bieren handelt es sich meist um «obergärige» Biere, die bei warmen Temperaturen vergoren werden. Sie sind deshalb aromatischer sowie voller im Geschmack und finden vor allem bei den jüngeren Biertrinkern grossen An- klang. Die klassischen Lagerbiere dagegen sind helle, klare und schlanke Biere, die einfach getrunken werden können. Sie werden weiterhin von den älteren Semestern bevorzugt und sind auch bei Festanlässen äusserst beliebt.
«WER GEWÖHNLICH WEIN ZUM ESSEN BEVORZUGT, SOLLTE SICH AUF DIESE ERFAHRUNG EINLASSEN, WEIL DIES FÜR DIE MEISTEN WEINKENNER EIN NEUES ERLEB- NIS IST.»
Malz, Hopfen, Hefe – klingt eigentlich einfach, doch das ist längstens schon nur noch die halbe Wahrheit. Craft Brewer sind Tüftler, ihre Rezepturen komplex und ihre Brauweisen raffiniert. Dabei kommen verschiedene Kombinationen von Malzen sowie neue Hefestämme zum Einsatz, und statt Bit- terhopfen wird Aromahopfen verwendet. Hinzu kommen Früchte oder Beeren, Gewürze oder auch Eichenholzchips.
Wie beim Fleisch ist also Bier nicht gleich Bier. Jeder muss selbst herausfinden, welche Kombination für ihn die perfek-
Toni Schneider, Bier-Sommelier
te ist. Die Geschmäcker sind so verschieden wie die Gele- genheiten – und das Angebot ist so vielfältig, dass es garan- tiert für jede und jeden eine passende Rezeptur gibt. Fakt ist, dass Bier weit mehr als «nur» ein Durstlöscher ist; es ist ein Genussprodukt und es gibt unterdessen tatsächlich mehr Variationen als beim Wein.
Wer jetzt ein ganz neues Thema für sich entdeckt hat und unbedingt tiefer einsteigen möchte oder vielleicht gerade an jemanden denkt, den all das begeistern könnte, findet auf der Webseite der Doppelleu Brauwerkstatt vielfältige Möglichkeiten, auf Gleichgesinnte zu treffen. Es gibt ein eigenes Geniesser-Programm mit mittlerweile über 700 Mit- gliedern und es werden täglich mehr.
The whole Story: www.doppelleuboxer.ch
VIER FRAGEN AN TONI SCHNEIDER
WAS IST DIE FÜR DICH BISHER SPANNENDSTE GESCHICHTE AUS EURER BRAUWERKSTATT?
Es sind sicher die Biere aus der Brewmaster-Kol- lektion, mittlerweile erscheint alle zwei Monate ein neues Bier dieser Linie und auch die als Bier- begleitung zum Gulasch ausgewählte Brewmaster Limited Edition Nr. 30 Wachholder Ale zählt dazu.
ETWAS GANZ BESONDERES IST AUCH DIE 1ER CRUE LINIE; WIE IST DEREN CHARAKTER ZU BESCHREIBEN?
Diese Biere werden nach dem Brauen, Gären und Lagern im Stahltank noch zusätzlich über einige Monate im Holzfass ausgebaut. Sie zeichnen sich durch einen hohen Alkoholgehalt und einen stär- keren Geschmack aus.
EIN GRILLABEND, FRAUEN UND MÄNNER, 35 PLUS, KEINE BESONDEREN VORKENNTNISSE UND VORLIEBEN; WELCHES BIER IST DEINE EMPFEHLUNG?
Zwei verschiedene Biere. Ein Chopfab Summer und ein Chopfab Amber. Passen gut zu einem Grillabend!
EINE BRENNENDE FRAGE ZUM SCHLUSS:
WIE IST DER NAME CHOPFAB ENTSTANDEN?
Der Name entstand in Zusammenarbeit mit unse- rer Werbeagentur und er sollte einzigartig, gut zu merken, frech und speziell sein. Im Grunde sind drei Ideen darin verwoben:
CH steht für Schweiz, HOPFA ist ein Verweis dar- auf, dass wir nur Aromahopfen verwenden und AB heisst so viel wie Prost, aber: Deckel ab vor dem Genuss.
CRAFT BEER
– Brewmaster Limited Edition & more – Doppelleu Brauwerkstatt –
                  











































































   4   5   6   7   8